AUSGEZEICHNETE PROJEKTE & ZUFRIEDENE KUNDEN

Die Agentur für Marketing-Kampagnen

die Ergebnisse liefert.

Entfessele digitalen Erfolg ohne Grenzen mit unseren professionellen Marketing-Dienstleistungen, die deine Online-Sichtbarkeit steigern und hochwertigen Traffic generieren. Nutze die Kraft datengetriebener Strategien, die Top-Platzierungen auf verschiedenen Werbeplattformen sichern und durch transparente Reportings messbar sind. Erlebe schnelles Wachstum, wenn wir Klicks in treue Kunden verwandeln – vertraue auf bewährte Methoden für außergewöhnliche Ergebnisse.

Professionelle Digital Marketing Lösungen

Digital Marketing- und Werbe-Service

In der dynamischen Landschaft der modernen Wirtschaft ist eine starke Online-Sichtbarkeit kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Genau hier setzt PK Marketing an und stärkt deine Präsenz. Pay-per-Click-Werbung (PPC), ein äußerst wirkungsvolles Instrument, bietet einen effizienten Weg, die digitale Sichtbarkeit zu erhöhen, deine Zielgruppe gezielt zu erreichen und Conversions zu steigern. Im Gegensatz zur organischen Suchmaschinenoptimierung liefert PPC sofortige Ergebnisse, indem es dein Unternehmen an die Spitze der Suchergebnisse bringt und direkt vor die Augen der Menschen, die aktiv nach deinen Leistungen suchen.

Google Ads

Bing Ads

Amazon Ads

Facebook & Instagram Ads

LinkedIn Ads

TikTok Ads

Pinterest Ads

PPC-Beratung

Kundengewinnung

Nutze die Kraft von PPC-Services

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des digitalen Marketings liegt der Schlüssel zu erfolgreichen PPC-Kampagnen in der präzisen Nutzung gezielter Keywords. PK Marketing hilft dabei durch Nutzung von tiefem Verständnis von Keyword-Dynamiken, um maßgeschneiderte PPC-Dienstleistungen anzubieten, die Deine Online-Präsenz stärken und Conversions steigern.

Umfassende PPC-Beratungsservices

Bei PK Marketing bieten wir mehr als nur PPC-Management – wir stellen umfassende PPC-Beratungsleistungen bereit. Wir verstehen, dass jedes Unternehmen eigene Ziele, Herausforderungen und Marktdynamiken hat. Deshalb tauchen wir als PPC-Berater tief in den Geschäftskontext, Branchentrends und Wettbewerbsstrategien Deines Unternehmens ein.

Unser Beratungsservice liefert umsetzbare Erkenntnisse und strategische Empfehlungen, um die Leistung Deiner PPC-Kampagnen zu maximieren. Von der Verfeinerung Deiner Keyword-Strategie über die Optimierung der Anzeigentexte bis hin zur Verbesserung von Landingpages stellen wir sicher, dass jeder Aspekt deiner PPC-Aktivitäten auf deine Geschäftsziele abgestimmt ist. Vertraue auf die PPC-Beratung von PK Marketing, um Dein Unternehmen gezielt zu Wachstum und Erfolg zu führen.

Bestandteile

PPC vs SEO: Die richtige Wahl treffen

Die Stärke von PPC

Pay-per-Click (PPC) bietet sofortige und präzise Ergebnisse und ist daher eine bevorzugte Strategie für Unternehmen, die schnellen und gezielten Erfolg suchen. Durch PPC behalten Unternehmen die Kontrolle über Kampagnen-Keywords, Anzeigentexte, Budget und Zielgruppen – und stellen so sicher, dass ihre Werbung optimal auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Die Nachhaltigkeit von SEO

SEO (Search Engine Optimisation – Suchmaschinenoptimierung) hingegen ist eine langfristige, organische Strategie, die die Sichtbarkeit in Suchmaschinen durch strategische Inhalte und Designoptimierung verbessert. Zwar erfordert SEO anfangs einen größeren Zeitaufwand, doch langfristig sorgt es für nachhaltiges Wachstum und eine starke Online-Präsenz. SEO liefert zwar langsamer Ergebnisse als PPC, bietet aber langfristige Vorteile, da es gezielt auf die Informationsbedürfnisse der Nutzer eingeht.

Häufig gestellte Fragen​

Fragen zu unseren Marketing- & Werbe-Lösungen? Hier haben wir die wichtigsten Antworten für dich zusammengestellt.

 

PPC (Pay-per-Click) ist ein Modell der digitalen Werbung, bei dem Werbetreibende jedes Mal eine Gebühr zahlen, wenn auf eine ihrer Anzeigen geklickt wird. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Methode, Website-Besuche zu kaufen, anstatt sie organisch zu gewinnen. PPC wird häufig mit führenden Suchmaschinen wie Google Ads und Microsoft Advertising (früher Bing Ads) in Verbindung gebracht.

Bei der PPC-Werbung schalten Unternehmen Anzeigen und zahlen nur, wenn ein Nutzer tatsächlich auf ihre Anzeige klickt. Werbetreibende können auf Schlüsselwörter bieten, die für ihr Geschäft relevant sind. Wenn Nutzer nach diesen Begriffen suchen, können die bezahlten Anzeigen oberhalb der organischen Suchergebnisse erscheinen. Die Höchstbietenden erhalten in der Regel die beste Platzierung, doch auch die Qualität der Anzeige und der Zielseite beeinflusst die Anzeigeposition.

Die PPC-Leistung kann anhand verschiedener Kennzahlen gemessen werden, wie der Klickrate (CTR), dem Quality Score, der Conversion-Rate und den Kosten pro Akquisition (CPA). Diese Werte geben Aufschluss darüber, wie gut Ihre Anzeigen performen, wie viele Nutzer mit ihnen interagieren und ob sie zu den gewünschten Aktionen – etwa Käufen oder Anmeldungen – führen.

Die CTR kann je nach Branche, Keyword und Anzeigenqualität stark variieren. Im Durchschnitt liegt die Klickrate bei Google-Suchanzeigen bei etwa 1,91 %. Für Display-Anzeigen ist sie meist niedriger, bei rund 0,35 %. Wenn Ihre CTR deutlich unter diesen Werten liegt, kann das auf Optimierungspotenzial bei Keywords, Anzeigentexten oder Zielgruppen hinweisen.

PPC und SEO sind getrennte Maßnahmen, können sich aber gegenseitig ergänzen. PPC kann helfen, effektive Keywords zu identifizieren, die auch für die SEO-Optimierung nützlich sind. Außerdem steigert die gleichzeitige Präsenz in bezahlten und organischen Suchergebnissen die Sichtbarkeit. Allerdings verbessert PPC selbst nicht direkt das organische Suchranking einer Website.

Die Kosten für PPC-Werbung variieren stark – abhängig von der Wettbewerbsintensität Ihrer Branche, den Keywords, auf die Sie bieten, und Ihrem Quality Score. Bei Google Ads hängt der durchschnittliche Klickpreis (CPC) stark von Branche und Zielgruppe ab. Sprechen Sie mit unserem Team, um eine genauere Kostenschätzung zu erhalten.

Um mit PPC-Werbung zu beginnen, wählen Sie zunächst eine Plattform – meist Google oder oder Meta. Anschließend identifizieren Sie Ihre Ziel-Keywords, legen Ihr Budget fest und erstellen Ihre Anzeigentexte sowie Zielseiten. Schließlich bieten Sie auf Ihre gewählten Keywords und starten Ihre Kampagne.

Ja, PPC beschränkt sich nicht nur auf Suchanzeigen. Weitere Formen sind Display-Anzeigen, die auf Partner-Websites erscheinen, sowie Shopping-Anzeigen, die Produkte direkt in den Suchergebnissen zeigen. Auch Videoanzeigen auf Plattformen wie YouTube oder Social-Media-Anzeigen auf Kanälen wie Facebook oder LinkedIn zählen zu PPC-Optionen.

PPC-Kampagnen sollten regelmäßig überprüft und angepasst werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Für große, aktive Kampagnen kann das tägliche Monitoring sinnvoll sein, während bei kleineren Kampagnen wöchentliche oder monatliche Anpassungen ausreichen. Regelmäßige Optimierungen verbessern Ihren Quality Score, erhöhen die Relevanz der Anzeigen und können die Klickkosten senken.

Die Verbesserung der Conversion-Rate hängt von der Optimierung Ihrer Zielseiten, der Erstellung überzeugender und relevanter Anzeigentexte sowie dem Einsatz starker Call-to-Actions (CTAs) ab. Auch das Testen unterschiedlicher Anzeigenvarianten und das gezielte Ansprechen der richtigen Zielgruppen kann die Wahrscheinlichkeit von Conversions deutlich erhöhen.